Entspannung

 

...was ist das, wie fühlt sich das an und wie geht das?

 

 

Können Sie diese Fragen beantworten? Wenn ja, sind Sie ein gesegneter Mensch und können dazu beitragen, Ihr Wissen und dieses Geschenk an viele andere Menschen weiterzugeben.

 

In der heutigen Zeit, in der alles immer schneller geht, man ständig erreichbar ist und selten Zeit für sich hat, ist bewusste Entspannung um so wichtiger geworden.

 

Wenn wir Stress haben, schüttet unser Körper Adrenalin, Cortisol und Dopamin aus, wodurch Energiereserven freigesetzt werden und unser Immunsystem gebremst wird. Damit bereitet sich unser Körper auf Flucht und / oder Kampf vor. Diese Reaktion stammt noch aus der Urzeit des Menschen. Nun ist es heutzutage selten, dass wir kämpfen oder flüchten, sondern eher, dass wir uns im Büro ärgern, weshalb die Stresshormone nicht abgebaut werden können und unser Sympathikus ständig aktiv ist.

Die Folgen können z.B. sein:

  • Verspannungen
  • Schlafstörungen
  • Verdauungsstörungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Herz schlägt schneller
  • hoher Blutdruck
  • Kopfschmerzen

 

Bekommt man diese Beschwerden nun nicht in den Griff, stellen sich Krankheiten ein, da Körper und Psyche leiden.

 

....und deshalb ist es so wichtig regelmäßig und bewusst zu entspannen!!!

 

Richtig zu entspannen kann man lernen und ist essenziell für Gesundheit und Energiehaushalt und damit für unser Wohlbefinden.

Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten zu entspannen. Wichtig ist, dass Sie sich an IHR persönliches Verfahren herantasten und alle Möglichkeiten für sich testen.

 

Stress kann z.B. mit folgenden Methoden bewältigt werden:

 

  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung (n. Jocobson)
  • Phantasiereisen
  • Tiefenentspannung (z.B. n. Swami Sivananda)
  • Meditaion (visuell, akustisch, still)
  • Achtsamkeitsübungen
  • Gehmeditation
  • Hatha Yoga
  • TriloChi®
  • Tanzmeditation
  • Qi Gong, Tai Chi
  • 5 Tibeter
  • Mantrasingen
  • Klangmassage
  • Massagen
  • Sauna

 

In der Entspannung können Erlebnisse verarbeitet werden und wir können regenerieren - Sie ist das Fundament für Aktivität und Bewegung! In der Entspannung ist der Parasympathikus aktiv, der beruhigt und den Herzschlag und Blutdruck normalisiert. Er aktiviert unsere Selbstheilungskräfte und entspannt unsere Muskulatur.

 

Das Herz, unser Lebensmuskel, reagiert am empfindlichsten auf Stress, weshalb es wichtig ist, in sich zu gehen und zu fühlen, wie es einem geht - JETZT, gerade in diesem Moment!

 

Gerne teile ich mein Wissen mit Ihnen und möchte Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten es speziell für Sie gibt, damit Sie in die Entspannung kommen, um Ihrem Körper Zeit zum regenerieren zu schenken.

 

Gruppenkurse und Einzeltrainings auf Anfrage möglich!

 

 

 

 

Kontakt:

0177 - 424 05 01

info@soulence.de

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© D.Kleinsorge 2019 Haftungshinweis und Urheberrecht: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Inhalt dieser Internetpräsenz ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen und Bildern, bedarf der vorherigen Genehmigung.